14.01.2023 (letztes Update)
|
Hallo, wir sind Michaela und Fritz. Wir berichten hier seit mehreren Jahren von unseren Erfahrungen mit selbst gekauften und ausführlich getesteten Reiseprodukten. |
Es gibt viele unterschiedlichen Knirps Regenschirme, vom ultraleichten Mini-Schirm für die Jackentasche bis zum sturmsicheren Taschenschirm mit Automatik und UV-Schutz.
Wir haben drei beliebte Knirps Regenschirme gekauft und mehrere Monate lang getestet, berichten von unseren Erfahrungen und stellen weitere interessante Knirps-Schirme vor.
Knirps US050 = ultralight & slim | Knirps T200 = sturmfest & groß | Knirps X1 = klein | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Highlights | Extra leichter, flacher Taschenschirm zum Mitnehmen | Robuster, sturmsicherer Knirps mit UV-Schutz und Automatik | Extra kleiner Mini-Schirm für die Handtasche mit UV-Schutz |
Testbericht | Testbericht | Testbericht | |
Amazon* | Amazon* | Amazon* | |
Eigenschaften** | Knirps ultralight | Knirps sturmsicher | Knirps klein |
sturmsicher | ++ | +++ | + |
leicht | +++ | ++ | ++ |
klein | +++ | ++ | +++ |
Automatik | - | +++ | - |
Kinder < 6 Jahre | +++ | +++ | - |
Maße | Knirps US050 | Knirps T200 | Knirps X1 |
Schirmdach Durchmesser (ca.) | 90cm | 98cm | 94cm |
ca. Länge zusammengeklappt | 21cm | 28cm | 18cm |
ca. Länge Teleskopstange | 53cm | 56cm | 53cm |
ca. Länge Handgriff | 2cm | 6cm | 2cm |
Gewicht ohne | mit Etui (ca.) |
115g | 300g | 240g / 285g |
Streben | 6 | 8 | 8 |
Allgemeines & Ausstattung | Knirps ultralight | Knirps sturmfest | Knirps mini |
Material Teleskopstange / Streben | Aluminium, Stahl, Fiberglas | Aluminium, Stahl, Fiberglas | Aluminium, Stahl, Fiberglas |
Material Bespannung | Polyester | Polyester | Polyester |
Öffnungs- | Schließmechanismus | manuell |
Duomatic = Voll- | Halbautomatik |
manuell |
sturmfest*** | bis 100 km/h | bis 150 km/h | bis 80 km/h |
Teflon Beschichtung | - | - | - |
spezieller UV-Schutz | - | ja | ja, manche Modelle |
Handschlaufe | ja | ja | ja |
Etui | dünne Hülle | - | ja | - | ja | ja | ja |
Knirps US050 | Knirps T200 | Knirps X1 | |
Testbericht | Testbericht | ||
Amazon* | Amazon* |
* Affiliatelink (siehe Fußzeile) | ** Eigenschaften beurteilt gem. Erfahrungen aus den Praxis-Tests: +++ = sehr gut, ++ = gut, + = okay, - = nicht geeignet | *** Im Windkanal getestet bis ... km/h lt. Herstellerangaben
1. Knirps Test: 3 Knirps im Praxis-Test und unsere Erfahrungen
2. Knirps Regenschirm Modelle im Überblick
Was ist ein Knirps? Viele verstehen unter dem Begriff „Knirps“ einen besonders kleinen Regenschirm. Genau genommen ist es aber eine deutsche Traditionsmarke, die zum Inbegriff einer ganzen Produktkategorie wurde.
Was du im Knirps Taschenschirm Test alles findest?
Wir haben
Natürlich gibt es noch weitere interessante Knirps-Regenschirme, wie
Deshalb haben wir weiter unten in einer Übersichtstabelle die wichtigsten Daten vieler beliebter Knirps Regenschirme in einem Vergleich zusammengetragen. Hier siehst du auf einen Blick die Unterschiede und kannst so rasch das passende Modell finden.
Am Ende beantworten wir noch einige häufig gestellte Fragen zu Knirps Regenschirmen.
So haben wir die Knirps Regenschirme getestet:
Wir waren mit den drei Knirps Regenschirmen bei windigem Wetter am Berg, haben die Windstabilität auch auf einem Schiff getestet, hatten die Schirme an heißen Sommertagen bei vielen Ausflügen mit und waren natürlich auch oft im sanften Sommerregen, aber auch im heftigen Gewitter und Starkregen mit den drei Regenschirmen unterwegs. Dabei hat unser fünfjähriger Sohn die Kindertauglichkeit getestet.
„T200“ erinnert irgendwie an den Filmklassiker „Terminator“ mit Arnold Schwarzenegger. Und tatsächlich passt der Vergleich, denn der Knirps T200 ist laut Hersteller der stabilste Knirps Taschenschirm und bis 150km/h im Windkanal getestet.
Knirps Bestseller: Aufgrund des großen Erfolgs hat der Bestseller seit Jahren einen fixen Stammplatz im Sortiment und wird weiter verbessert.
Gewicht und Länge Knirps T200: Der T200 ist mit einer Länge von 28cm zusammengeklappt und einem Gewicht von 300g etwas größer und schwerer als ganz kompakte Mini-Regenschirme. Trotzdem ist er für einen robusten, sturmsicheren Taschenschirm vergleichsweise leicht.
Zum Vergleich: Die von uns getesteten sturmsicheren Taschenschirme von Van Beeken, Repel und Logan & Barnes wiegen rund 400g.
Knirps T200 Duomatic: Der Knirps T200 ist ein Automatik-Taschenschirm, bei Knirps heißt das „Duomatic“.
Knirps Regenschirm groß: Der T200 hat einen „offiziellen“ Durchmesser von 98cm, manchmal gibt der Hersteller auch 99cm an. Wir haben nachgemessen und kommen bei unserem Testmodell sogar auf knapp über 100cm. Der stabilste Knirps-Taschenschirm ist also ordentlich groß und schützt dadurch auch bei heftigen Regenschauern gut.
Stabiler Regenschirm Knirps:
Knirps Schirmhülle dünn: Das von uns gekaufte Modell wurde in einer dünnen Stoffhülle, ohne Etui geliefert.
Knirps Regenschirm sturmfest: Bei Schlechtwetter kommen die Vorteile des T200 gegenüber den leichteren, filigraneren Modellen vor allem bei heftigen Gewittern und starken Windböen zur Geltung. Hier hat uns der sturmsichere Regenschirm den besten Schutz geboten.
Knirps mit UV-Schutz: Wir haben den T200 aber auch gerne an heißen Sommertagen mit, denn er bietet einen 95%igen UV-Schutz (UPF 50+, überprüft laut Hersteller nach australischer bzw neuseeländischer Norm).
Unser Fazit Knirps T200:
Der Knirps X1 ist der kleinste Knirps Taschenschirm, zumindest was die Länge des zusammengeklappten Schirms anbelangt. Das Etui des Mini-Regenschirms ist gerade mal 18cm lang und passt in sehr kleine Taschen und Rucksäcke. Es ist allerdings rund und nicht flach und auch der kleine Griff des Schirmes ist im Gegensatz zum US.050 rund. Ohne Etui ist der Mini-Knirps nur 17cm lang.
Mini Knirps Regenschirm: Damit der X1 zusammengefaltet "mini" sein kann, mussten in die Schirmstreben mehrere Gelenke eingebaut werden. Während viele Taschenschirme zwei Gelenke haben, braucht der X1 vier Gelenke. Der Knirps X1 ist aber dennoch stabil. Im Gegensatz zu vielen anderen leichten, kleinen Regenschirmen hat er nämlich nicht nur sechs, sondern wie der T200 acht Streben und auch die Teleskopstange ist dicker als beispielsweise beim Knirps US.050. Allerdings ist der X1 durch dies Konstruktion etwas schwerer (240g ohne Etui) als der US.050.
Kleiner Knirps Regenschirm: Leichter bis mittelstarker Wind ist für unser Testmodell kein Problem. Bei Überschlägen des Schirmdaches nahm unser X1 keinen Schaden. Bei heftigen Windböen kann der X1 natürlich nicht mit dem sturmsicheren T200 mithalten. Als Material hat Knirps Aluminium, Stahl und Fiberglass verwendet. Die Bespannung aus Polyesterstoff ist sogar an sechs Stellen mit jeder der acht Streben verbunden.
Knirps windfest bis 80 km/h: Getestet ist der X1 laut Hersteller im Windkanal bis 80km/h Windgeschwindigkeit. Zum Vergleich: Der getestete Knirps US.050 wurde bis 100km/h getestet.
94cm Schirmdach: Allein durch die höhere Anzahl an Streben bzw die dadurch gegebene achteckige Form bietet der Knirps Mini-Taschenschirm eine etwas größere Schutzfläche als gleich große Schirme mit nur 6 Ecken, wie der US.050 oder der von uns getestete Samsonite Alu Drop S. Der Durchmesser beträgt übrigens rund 94cm, womit der Knirps X1 für einen Taschenschirm durchschnittlich groß ist.
Knirps X1 Taschenschirm - die Handhabung:
Knirps Schutzhülle: Der nasse Knirps Minischirm kann praktischerweise im Softcase aufbewahrt werden, so dass die Tasche oder der Rucksack nicht nass wird. Auch hat nicht nur der Schirm, sondern auch das Etui eine Schlaufe und kann so am Gürtel oder außen an einem Rucksack befestigt werden.
Unser Fazit Knirps X1:
Der Knirps US.050 ist mit nur 115g der leichteste Knirps Taschenschirm und nochmals spürbar leichter als der ohnehin schon leichte Knirps X1. Zusammengefaltet ist er mit einer Länge von 21cm zwar etwas länger als der Knirps X1, passt aber durch sein flaches Design wahrscheinlich noch besser in viele kleine Taschen, vor allen Jacken- und Manteltaschen.
Mini Knirps ultralight and slim - die Verarbeitung:
90cm Schirmdach: Der Knirps US.050 hat einen Durchmesser von 90cm, ist also vergleichsweise klein.
Knirps ultralight - die Handhabung:
Knirps Schirmhülle dünn: Der Knirps US.050 wird ohne Etui, nur mit dünner Stoffhülle geliefert. Der nasse Schirm kann also nicht so praktisch wie der X1 ins Etui und dann in die Tasche oder den Rucksack gesteckt werden.
Unser Fazit Knirps US050:
Knirps hat viele Taschenschirme im Sortiment.
Die meisten Knirps Schirme haben eine kurze Buchstaben-Ziffern-Kombination wie „US.050“ oder „T.200“.
Der erste Buchstabe dieser Kurzbezeichnung lässt die Knirps-Serie erkennen: (1)
* Affiliatelink (siehe Fußzeile) | Daten von Herstellerhomepage https://knirps.de/ (Stand: 09/2022)
Wir haben uns durch die Webseiten des Herstellers und von Händlern gewühlt und hier einige häufig gestellte Fragen zu Knirps Regenschirmen beantwortet.
Schirme mit Knirps Duomatic öffnen vollautomatisch per Knopfdruck und schließen halbautomatisch, zuerst durch Knopfdruck und dann durch manuelles Ineinanderschieben der Teleskopstangenteile, wodurch die Feder für den nächsten Öffnungsvorgang wieder gespannt wird. Andere Hersteller bezeichnen solche Schirme meist als „Automatik-Schirme“.
Knirps Schirme werden nach deutschem Engineering überwiegend in China hergestellt. (2 und 3)
Der Knirps Vision ist ein nachhaltiger Taschenschirm. Er ist laut Hersteller PFC frei imprägniert, die Bespannung ist aus recycelten PET-Flaschen und die anderen Kunststoffteile sind aus biologisch abbaubarem Plastik.
Laut Webseite des Herstellers (Stand: Ende 2022) gilt für alle Schirme eine weltweite Garantie von 5 Jahren für Material- und Fertigungsfehler. Nicht von der Garantie erfasst sind Schäden durch Abnutzung, Verschleiß oder auch Windstöße.
Hans Haupt erfand 1928 den ersten Schirm mit zusammenlegbarem Rahmen und bezeichnete den Schirm als „Knirps“, was soviel wie „kleines Kerlchen“ oder „kleiner Junge“ bedeutet. Im selben Jahr wurde auch der Markennamen registriert. (4)
2005 wurde das deutsche Traditionsunternehmen nach wiederholten wirtschaftlichen Turbulenzen vom österreichischen Schirmhersteller Doppler übernommen. (5)
Quellenhinweis:
(1) https://knirps.de/
(2) https://www.absatzwirtschaft.de/vom-regen-verschont-so-schaffte-knirps-die-rettung-fuer-den-schirm-216523/2/
(3) https://knirps.de/regenschirm-lexikon
(4) https://knirps.de/unternehmen/
(5) https://www.absatzwirtschaft.de/vom-regen-verschont-so-schaffte-knirps-die-rettung-fuer-den-schirm-216523/2/
Was dich sonst noch interessieren könnte: